Ein Wasserschaden wird nicht immer in unmittelbarer Nähe der Schadensquelle bemerkt. Wasser sucht sich seinen Weg und kann dadurch auch erst in anderen Wohnräumen zutage treten. Je nach Grundriss des Gebäudes, werden Wasserführende Leitungen in normalen Wohnräumen verlegt, oder nicht.
Mit Wohnräumen meinen wir:
- Schlafzimmer
- Kinderzimmer
- Wohnzimmer
- Wohnungsflur
Im Wohnräumen ist ein direkter Wasserschaden ebenfalls möglich. Meistens jedoch tritt der Wasserschaden in Wohnräumen zutage und die eigentliche Ursache, also die Schadensquelle befindet sich im Nachbarraum.
Es gibt viele Ursachen für einen Wasserschaden in Wohnräumen wie Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Kinderzimmer.
Wir möchten Ihnen hier einmal die häufigsten und typischsten Ursachen vorstellen, die zu einem Wasserschaden in Wohnräumen führen können.
Die typischen Ursachen
- Rohrbruch in Trinkwasserleitungen (z.B. Steigleitungen in Schächten)
- Rohrbruch und Verstopfungen in Abwasserleitungen (z.B. Fallleitungen in Schächten)
- Rohrbruch in Heizungsleitungen und Fußbodenheizung
- Direkte Wasserschadenverursacher in Wohnräumen sind Rohrbrüche in Heizungsleitungen sowie
- Fußbodenheizung, da die Heizungsleitungen die einzigen Wasserführenden Leitungen sind, die durch die Wohnräume führen (das kommt aber immer auf den Wohnungsquerschnitt an!).
- Meistens jedoch wird der Wasserschaden in Wohnräumen früher entdeckt und die Schadensquelle liegt eigentlich im Nachbarzimmer wie z.B. Küche oder Badezimmer.Also dort wo die Wasserführenden Leitungen verlaufen.